Nachrichten - Findet Jeveka auf dem MedtecLIVE
Vom 3. bis 5. Mai findet in Stuttgart die Messe MedtecLIVE statt. Jeveka ist im Rahmen des Holland-Pavillons in Zusammenarbeit mit Brainport Industries und MedizinTechnikNL vertreten.
Wir haben festgestellt, dass Sie mit dem Webbrowser Internet Explorer auf unsere Seite zugegriffen haben. Für eine optimale Funktion unserer Seite empfehlen wir die Verwendung eines anderen Browsers wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.
Haben Sie Fragen dazu? Bitte kontaktieren Sie uns unter +31 (0)36 303 2000 oder sales@jeveka.com.
Am 1. Juni 1937 lässt der Gründer Johannes (Joop) Veltkamp Jeveka unter dem Namen „JEVEKA, Technische Metaalproducten“ im Handelsregister der niederländischen Industrie- und Handelskammer registrieren. Zu diesem Zeitpunkt betreibt Joop Veltkamp seinen Handel noch vom Wohnzimmer seiner Eltern in der Mariottestraat 4 in Amsterdam-Ost aus.
Nach der Krise in den Dreißigerjahren zieht unter dem Einfluss der Wiederaufrüstung die Wirtschaft an und das Wohnzimmer wird zu klein. Am 8. Januar 1940 verlegt Joop Veltkamp sein Büro und Lager in einen gemieteten Raum an der Prinsengracht 662.
Nach 1943 kommt es kriegsbedingt zu einer Verschlechterung der Bedingungen. In einem Versuch, den Kopf über Wasser zu halten, wird Jeveka zur Ofenschmiede. Veltkamp entwickelt ein Sortiment an Waffeleisen, Kochplatten, Öfen und Aufsatzkochern.
Nach der Befreiung können wieder Kontakte zu Lieferanten aufgenommen werden. Die Lieferung von Schrauben und Muttern ist wieder in begrenzten Mengen möglich.
Joop Veltkamp gelingt es, Anfang 1946 die Alleinvertretung des englischen Unternehmens Unbrako Socket Screw Co. Ltd. zu übernehmen. Damit ist Jeveka für ein vielversprechendes Lieferprogramm zuständig.
1948 beschließt Joop Veltkamp, in der Oranje Vrijstaatkade 9 auf dem Gelände der ehemaligen Gasfabrik Gasfabriek Oost in Amsterdam-Ost ein neues Gebäude speziell für Jeveka errichten zu lassen. 1949 zieht
Jeveka in dieses Gebäude mit einer Fläche von 800 m2 um.
.
1958 übernimmt Jeveka die Vertretung der deutschen Firma H. Bilz, eines Herstellers von Kopfsenkern und Senkbohrern. In den 60er Jahren machen Werkzeuge einen immer größeren Anteil am Umsatz aus. Grund ist unter anderem die Übernahme der Vertretung für die Firma Fibro, eines Herstellers von Bauteilen für den Werkzeugbau.
Anfang der 60er Jahre wird aufgrund der Vergrößerung der Lagerbestände und der Erhöhung der Mitarbeiterzahl das Gebäude an der Oranje Vrijstaatkade auf 1.275 m2 erweitert. Außerdem wird ab diesem Zeitpunkt ein Katalog herausgegeben und an Kunden und Geschäftspartner von Jeveka verteilt.
Die Jahre von 1968 bis 1973 sind eine Zeit der Hochkonjunktur. Geschäftsführer Joop Veltkamp muss erneut erweitern. Links vom bestehenden Gebäude wird ein neues Lager errichtet, auf der anderen Seite ein Gelände übernommen.
Am 29. März 1975 stirbt Joop Veltkamp mit 63 Jahren nach kurzer Krankheit. Seine Söhne Hans und Martin Veltkamp übernehmen.
Hans und Martin Veltkamp beginnen frühzeitig mit der Automatisierung. 1978 beginnen die Vorbereitungen für die Automatisierung von Jeveka. Die Buchhaltung steigt Mitte des Jahres 1979 auf Computer um. Für die übrigen Prozesse wird eine Spezialsoftware für das System/34 von IBM geschrieben.
Am 1. Januar 1980 steigt Jeveka auf das neue Computersystem um. Zu Anfang sind es 7 Bildschirme, 1987 bereits 21. Nach der Krise in den 70er Jahren geht es nach 1980 mit Jeveka wieder aufwärts. Die effizientere Unternehmensführung leistet dazu ihren Beitrag.
1984 wird ein neues Lager gebaut und das gesamte Gebäude wird einer umfassenden Sanierung unterzogen und erhält eine neue Grundrisseinteilung. Dies führt zu einer effizienteren Arbeitsweise.
Hans und Martin Veltkamp beschließen, das Unternehmen zu verlegen, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. 1988 wird in Rekordtempo ein Neubau mit einer Fläche von 2.800 m2 im Keienbergweg 8 in Amsterdam Süd-Ost errichtet, wo sich zu diesem Zeitpunkt noch eine Brache inmitten eines sich entwickelnden Gewerbegebiets am Stadtrand erstreckte.
Anfang der 90er Jahre werden der Vertriebsinnendienst und -außendienst ausgebaut. Produktspezialisten werden eingestellt und immer häufiger erfolgt die Koordination von Aktivitäten computergestützt.
2001 wird eine Erweiterung um rund 1.500 m2 realisiert, sowohl die Einkaufsabteilung als auch das Lager erhalten zusätzliche Flächen.
2011 übernehmen die Kinder von Hans Veltkamp, Adriaan und Stephanie Veltkamp, die Leitung von Jeveka. Die beiden sind bereits seit einigen Jahren im Unternehmen tätig. Hans Veltkamp bleibt dem Unternehmen als Berater verbunden.
2013 beschließen Stephanie und Adriaan Veltkamp, das Unternehmen nach Almere Poort zu verlegen. Dort wird ein Neubau mit einer Fläche von 5.500 m2 errichtet, der Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Das neue Gebäude am Platinaweg 4 ist nach den neuesten Erkenntnissen konzipiert. Es ist natürlich mit Ladesäulen, Solarmodulen auf dem Dach und einer Wärmepumpe ausgestattet.
Stabilität und Qualität waren in den letzten Jahren der rote Faden für Jeveka. Jetzt liegt der Fokus auf Mehrwert: logistische Entlastung, Engineering, Anpassung und Entwicklung unserer eigenen Mitarbeiter, um dies zu ermöglichen. Und Verknüpfungen mit Systemen von Kunden und Lieferanten, um sicherzustellen, dass Jeveka als Großhändler das Zentrum der Kette überwachen kann.
SmartBin, ein vollautomatisches Logistiksystem, wird 2018 als wichtige Säule der logistischen Entlastung eingeführt. Waagen mit Sensoren, die ein Signal auf einem voreingestellten Lagerbestand geben, senden ein Signal an Jeveka, wenn der Lagerbestand aufgefüllt werden muss. Es wird automatisch eine Bestellung erstellt, damit der Bestand aufgefüllt werden kann. Mit der Einführung von SmartBin wächst Jeveka in den Bereichen Engineering, Supply Chain Consultancy und Logistik weiter.
Bossard expandiert in den Niederlanden und übernimmt Jeveka.
Hier können Sie die Nachtricht lesen.
Vom 3. bis 5. Mai findet in Stuttgart die Messe MedtecLIVE statt. Jeveka ist im Rahmen des Holland-Pavillons in Zusammenarbeit mit Brainport Industries und MedizinTechnikNL vertreten.
Bei Jeveka bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Für unsere Kunden gehen wir gerne diese extra Strecke, um den besten Service bieten zu können. Wir tun dies auch für unsere Kunden, die in einem Reinraum arbeiten. Jeveka ist stolz darauf, dass wir neben den hochwertigsten Verbindungselementen für Reinraumumgebungen nun auch Logistiklösungen dafür anbieten können. SmartBin Cloud und SmartLabel Cloud sind vollständig kompatibel mit Ihrer Reinraumumgebung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Jeveka B.V. in Almere, Niederlande, nun Teil der Bossard Gruppe ist. Bossard hat alle Aktien von Jeveka erworben und das Unternehmen ist nun eine 100%ige Tochtergesellschaft der Bossard Holding mit Sitz in Zug, Schweiz. Dies wurde der Öffentlichkeit und dem Finanzmarkt am 25. Oktober 2021 offiziell mitgeteilt.
Die erste Messe seit über einem Jahr steht wieder auf dem Programm. Am 10. und 11. November findet in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch die Präzisionsmesse statt. Jeveka wird dort sein! Dieses Jahr sind wir am Stand 450 zu finden, fast direkt am Eingang 2.
Vom 3. bis 5. Mai findet in Stuttgart die Messe MedtecLIVE statt. Jeveka ist im Rahmen des Holland-Pavillons in Zusammenarbeit mit Brainport Industries und MedizinTechnikNL vertreten.
Bei Jeveka bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Für unsere Kunden gehen wir gerne diese extra Strecke, um den besten Service bieten zu können. Wir tun dies auch für unsere Kunden, die in einem Reinraum arbeiten. Jeveka ist stolz darauf, dass wir neben den hochwertigsten Verbindungselementen für Reinraumumgebungen nun auch Logistiklösungen dafür anbieten können. SmartBin Cloud und SmartLabel Cloud sind vollständig kompatibel mit Ihrer Reinraumumgebung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Jeveka B.V. in Almere, Niederlande, nun Teil der Bossard Gruppe ist. Bossard hat alle Aktien von Jeveka erworben und das Unternehmen ist nun eine 100%ige Tochtergesellschaft der Bossard Holding mit Sitz in Zug, Schweiz. Dies wurde der Öffentlichkeit und dem Finanzmarkt am 25. Oktober 2021 offiziell mitgeteilt.
Die erste Messe seit über einem Jahr steht wieder auf dem Programm. Am 10. und 11. November findet in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch die Präzisionsmesse statt. Jeveka wird dort sein! Dieses Jahr sind wir am Stand 450 zu finden, fast direkt am Eingang 2.